Wer sich nicht für umweltbewusste Mode interessiert, hat schon immer mit vielen Klischees zu kämpfen gehabt. Es wird behauptet, dass es keine trendigen und bequemen Kleidungsstücke gibt. Dabei ist ein umweltfreundlicher Look gleichbedeutend mit Qualität, Komfort und Modernität. Ohne um den heißen Brei herumzureden, finden Sie hier einige Styling-Ideen, die Ihren Kleiderschrank ethisch und ökologisch korrekt machen.
Inhaltsverzeichnis
Ein schicker und verantwortungsvoller Look
In der Textilindustrie wird Baumwolle im Vergleich zu anderen pflanzlichen Materialien häufiger verwendet. Eine ethische Mode von heute kann daher nicht auf dieses Material verzichten, dessen übermäßiger Verbrauch besorgniserregend wird. Um dieser Problematik zu begegnen, setzen die Marken zunehmend auf drei Alternativen: Biobaumwolle, recycelte Baumwolle und upcycelte Baumwolle. Um einen ethischen und schicken Look zu beginnen, entscheiden Sie sich für eine Cordhose aus Bio-Baumwolle. Ihre halbhohe Taille und ihre Zusammensetzung aus 100 % Bio-Material bilden die goldene Mitte zwischen verantwortungsvoller Mode und zeitlosem Stil. Ein T-Shirt aus recycelter Baumwolle, die keine tierischen Materialien enthält, ist die ideale Ergänzung zu dieser Hose. Wenn Sie es etwas schicker mögen, wählen Sie ein Cropped T-Shirt (relativ kurze Ärmel, naturfarben, Rundhalsausschnitt), das zu 50 % aus Bio- und zu 50 % aus recyceltem Material besteht. Die Röhrenjeans aus Biobaumwolle ist perfekt für diejenigen, die das ethische Thema beibehalten wollen und einen körperbetonten Look bevorzugen. Der Stoff garantiert Elastizität und Leichtigkeit für einen optimalen Tragekomfort. Um diese Unterwäsche zu veredeln, haben Sie die Wahl zwischen einem Top aus upgecycelter Baumwolle (3/4-Ärmel, körpernaher Schnitt, V-Ausschnitt) oder einer Jacke aus Bio-Baumwolle (aufgesetzte Taschen, Jacke mit Rundhalsausschnitt und Fleece). Den letzten Schliff erhalten diese Looks durch die Vanille- bzw. Senfturnschuhe, die zum Großteil aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden. Ganz zu schweigen von ihren außergewöhnlichen Sohlen, die aus Bio-Baumwolle und natürlichen Algen bestehen.
Ein recycelbarer und nachhaltiger Look
Die Wahl von Materialien, die sich durch ihre Nachhaltigkeit auszeichnen und leicht recycelt werden können, garantiert ein trendiges, umweltfreundliches und ethisches Outfit. Zu diesem Zweck werden Kleidungsstücke aus recycelten Fasern, insbesondere Tencel, bevorzugt. Eine hoch geschnittene marinefarbene Hose aus Tencel in Kombination mit einem Sweatshirt aus Tencel ist ein guter Kompromiss, um elegant und modern zu bleiben. Schauen Sie sich in den E-Shops um und wählen Sie zusätzlich zum Merkmal 100 % Tencel einen Pullover mit Rundhalsausschnitt und Puffärmeln. Bleiben Sie mit Farben wie Weiß oder Beige schlicht. Damen sollten wissen, dass das Oversize-Kleid ein großes Comeback feiert. Achten Sie bei der Wahl des richtigen Kleides auf die Feinheit der Maschen und darauf, dass alle verwendeten Materialien recycelt sind. Dazu gehören Wolle, Kaschmir und Polyamid. Wählen Sie im Sommer für die freien Tage einen Jumpsuit aus recyceltem Nylon. Und eine weit geschnittene Latzhose aus upgecyceltem Stoff ist das perfekte Outfit für den Tag im Büro. Um das Ganze abzurunden, trauen Sie sich an camelfarbene Sneakers oder Sneakers mit Leopardenmuster, die beide aus recycelten Fasern oder Materialien hergestellt sind.
Eine umweltbewusste Boutique
Der Textilkonsum der Welt muss um jeden Preis in eine ökologisch verantwortliche Phase eintreten. Genau das bietet der E-Shop fairytale durch seine Beteiligung an einer ökologischeren und ethischeren Mode. Die Struktur hat es nämlich geschafft, mehr als 70 Marken zu vereinen, die sich dafür einsetzen, jedem einen umweltfreundlichen Kleiderschrank zur Verfügung zu stellen. Eine große Anzahl von Händlern, die überwiegend recycelte, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte anbieten, die vor allem in Frankreich hergestellt werden. Auf der Plattform finden Sie alles: Rucksäcke, Jeans, Lederwaren, T-Shirts, Dessous, Badeanzüge, Pyjamas, Mützen und vieles mehr.
Schlussfolgerung
Umweltbewusste Mode ist voll von modernen Looks, die es zu kreieren und zu finden gilt. Solange Ihre Wahl auf recycelte, biologische, upgecycelte und umweltfreundliche Materialien fällt. Der nächste Schritt ist die Umsetzung in die Tat, indem Sie die empfohlenen Websites besuchen.